Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung
Der Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt München (FNP) enthält die Grundzüge der städtebaulichen Entwicklung und dient der Stadt als Leitlinie für die räumliche Verteilung von verschiedenen Nutzungen innerhalb des Stadtgebietes. Die Ziele der Landschaftsplanung sind in den FNP integriert und stellen die Erfordernisse zur Umsetzung der Freiraumentwicklung und des Naturschutzes dar.
Der FNP regelt die Aufteilung von Bau-, Grün- und Freiflächen sowie die Verteilung der wichtigsten Standorte für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser oder Sportanlagen. Als vorbereitender Bauleitplan ist er das wichtigste formale Planungsinstrument zur langfristigen Steuerung der Stadtentwicklung und gleichzeitig die Grundlage für die Aufstellung von Bebauungsplänen. Diese müssen aus den Planungszielen des Flächennutzungs- und des Landschaftsplans entwickelt werden.
Die Darstellungen im FNP begründen keine Bauansprüche für die Grundstückseigentümer*innen, aber sie binden die Landeshauptstadt München und andere öffentliche Planungsträger bei nachfolgenden Entwicklungen.
Der geltende Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt München wurde 1965 auf der Grundlage des Stadtentwicklungsplanes von 1963 entsprechend der seinerzeitigen Planungsziele aufgestellt. Seither ist er in mehr als 600 Einzelflächen geändert beziehungsweise großflächig in sechs Teilbereichen unter Integration der Landschaftsplanung aktualisiert worden.
Informationen zu laufenden Änderungsverfahren erhalten Sie hier.
AKTUELLES
Das neue kostenlose FNP-Faltblatt ist da!
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat sein Faltblatt zum Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung neu aufgelegt.
Im Faltblatt finden sich mehrere Karten zu den größten Wohnbauprojekten und Planungen des Referats, den Bausteinen der langfristigen Siedlungsentwicklung, zur grünen Infrastruktur in der Stadt und den wichtigsten Verkehrsprojekten. Beschreibungen dieser Themenfelder ergänzen das Angebot.
Das neue Faltblatt kann unter DOWNLOADS heruntergeladen werden.
DIGITALER FNP
Den Kartendienst des digitale Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung der Landeshauptstadt München können Sie über folgenden Links öffnen:
Folgende Inhalte und Möglichkeiten der Betrachtung, bzw. des Ausdrucks des geltenden Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung (FNP) der Landeshauptstadt München sind auf den nachfolgenden Seiten möglich:
- Betrachten in unterschiedlichen Maßstäben
- Teilausdruck auf DIN-A4 im Maßstab 1 : 10.000
DOWNLOADS
Hier gibt es die Möglichkeit aktuelle Publikationen und Karten zum Flächennutzungsplan herunterzuladen:
- FNP im Maßstab 1:25.000 (Ausdruck DIN-A0)
- FNP-Legende
- FNP-Faltblatt (August 2020)
- Ausführlicher FNP-Erläuterungsbericht
ARCHIVPLäNE
Zu Recherchezwecken finden Sie hier die Wirtschaftspläne aus den Jahren 1938 und 1958 sowie den ersten Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt München:
Weitere Archivstände können gerne bei uns angefragt werden.
KONTAKT
Landeshauptstadt München
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Stadtentwicklungsplanung
HAI/42 Flächennutzungsplanung
Blumenstraße 31
80331 München
Tel.: 089 / 233 - 22582
Fax: 089 / 233 - 26410
Internet: www.muenchen.de/plan
E-Mail: plan.fnp@muenchen.de